Wir wollen nachhaltig sein

Für uns bei COTP ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend – sie ist integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir verstehen Nachhaltigkeit ganzheitlich und setzen daher entlang unseres Leistungsportfolios zahlreiche Maßnahmen um.

Unser Ziel: einen positiven Beitrag für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft leisten. Unsere Gäste, Partner:innen und Mitarbeiter:innen laden wir ein, gemeinsam mit uns diesen Weg zu gehen.

Personen in grünen T-Shirts lesen Dokumente im Freien.

66 %

Wassereinsparung

Wäschereinigung benötigt viel Wassereinsatz. Durch den gewissenhaften Einsatz und den Appell an unsere Gäste können wir signifikant Wasser einsparen. Auch Perlatoren in Wasserarmaturen helfen, den Wasserverbrauch zu reduzieren.

100 %

GreenSign-zertifizierte Hotels

Alle Hotelstandorte und auch das Headquarter haben das jeweils höchste zu erreichende Level durch Green Sign erreicht und haben die GSTC-konforme Nachhaltigkeitszertifizierung erworben.

35 %

Abfalleinsparung

Dank guter Mülltrennung und effektiver Konzepte zur Müllvermeidung fällt viel weniger Abfall an. Wir verzichten auf Verpackungsmaterialien und sind an einigen Standorten zum Beispiel beim Frühstück „zero waste“-approved.

Going Green –

MIT BLAUER ÖKOLOGIE

Öko geht auch anders – nämlich blau. Das Konzept der blauen Ökologie stellt die Kreativität, die Technik und die Kraft des nachhaltigen Handelns in den Vordergrund. Der ökologische Fußabdruck – die negativen Auswirkungen menschlichen Konsums – wird vom ökologischen Handabdruck abgelöst. Dieser symbolisiert das Zupacken und fokussiert dadurch entstehende positive Effekte nachhaltigen Handelns: die Verbesserung der Lebensqualität und die Gesundung von Ökosystemen.

Da es noch keine klaren Messkriterien für den ökologischen Handabdruck gibt, entwickeln wir ein Konzept, das die Vorteile von Nachhaltigkeit und nachhaltigen Unterkünften systematisch aufzeigen kann. Damit schaffen wir für Gäste, Mitarbeiter:innen und Stakeholder:innen charakterstarke und zukunftssichere Unterkünfte, Arbeitsplätze und Beteiligungen.

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Environment, Society und Governance (ESG) sind 3 Dimensionen, die für uns den Rahmen für Nachhaltigkeit bilden. Innerhalb dieser Bereiche ist es unser Ziel, die Hotellerie nach vorn zu bringen. Wir setzen entsprechende Maßnahmen in einem ausgewogenen Verhältnis um, sodass wir Erfolge in ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit erzielen – und umfassend etwas bewegen.

ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT

Unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt kennen wir sehr deutlich. Deshalb setzen wir auf innovative Konzepte und Technologien, die den schonenden Umgang mit vergänglichen Ressourcen im Blick haben. Wir wollen unseren CO2 Fußabdruck minimieren und haben den Klimaschutz im Fokus.

  • Erneuerbare Energien und emissionsarme Technologien
    Unsere Hotels sind energetisch optimiert und wir reduzieren kontinuierlich unseren Energie- und Wasserverbrauch.

 

  • Abfallmanagement

    Wir analysieren Abfallarten genau und reduzieren Abfälle aktiv, indem wir recyclingfähige Materialien einsetzen und Müll trennen bzw. diesen von vornherein vermeiden. Großgebinde und Nachfüllsysteme, die wir zusammen mit Partnerunternehmen in unseren Hotels etablieren, sind hierbei zentrale Elemente der COTP-Nachhaltigkeits-Strategie.

 

  • Ressourcenschonung

    Wir setzen auf nachhaltige Gebäudetechnik wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit Wärmerückgewinnung sowie Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom. Zudem vermeiden wir Lebensmittelverschwendung, so gut es geht.

SOZIALE NACHHALTIGKEIT

Unser Engagement für soziale Verantwortung spiegelt sich in zahlreichen Maßnahmen wider, die das Wohl unserer Mitarbeiter:innen und der Gemeinschaft nachhaltig fördern.

 

  • Faire Arbeitsbedingungen

    Wir bieten sichere und faire Arbeitsplätze, respektieren die Arbeitsrechte und fördern die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen durch umfassende Programme.

 

  • Mitarbeiterentwicklung

    Weiterbildung und persönliche Entwicklung stehen im Fokus. Unsere Mitarbeiter:innen haben Zugang zu Schulungen und können sich aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens beteiligen.

 

  • Gemeinschaftliches Engagement

    Wir unterstützen lokale Projekte und Veranstaltungen, fördern soziale Initiativen und engagieren uns für eine offene und tolerante Gesellschaft.

ÖKONOMISCHE NACHHALTIGKEIT

Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns eine Verpflichtung gegenüber unseren Stakeholder:innen und zukünftigen Generationen. Wir setzen auf verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung.

 

  • Langfristige Finanzsicherheit
    Unsere Entscheidungen basieren auf langfristiger Tragfähigkeit und dem Ziel, finanzielle Stabilität für unsere Mitarbeiter:innen und Partner:innen zu gewährleisten.

 

  • Nachhaltige Investitionen
    Durch gezielte Investitionen in nachhaltige Projekte und Technologien fördern wir gesundes Wachstum und kontinuierliche Verbesserung unserer Hotel-Projekte.
Person lädt Elektroauto an Ladestation und nutzt Smartphone, in urbaner Umgebung.

Nachhaltiges Engagement in unseren hotels

Verantwortung und Gastfreundschaft…
… GEHEN HAND IN HAND

Nachhaltigkeit leben wir in unseren Hotels ganzheitlich. Unseren Gästen bieten wir Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an, um umweltfreundlichere Mobilität zu fördern und CO2-Emissionen zu senken. Zudem engagieren wir uns für hochwertige, umweltfreundliche und gesunde Ernährung. Wir rollen unser Bio-Frühstück-Konzept sukzessive in mehr und mehr Hotels aus. Und dank unserer Partnerschaft mit DeReCon und Renova optimieren wir unser Abfallmanagement laufend.

Gemeinsam nachhaltiger

Innovative

Ausrichtung für die Zukunft

Nachhaltigkeit bietet unzählige Chancen, innovative Lösungen zu entwickeln – und so neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen.

Wie das konkret aussieht? Neue Hotels werden im Rahmen von Green Building entlang ihres Lebenszyklus mit den höchsten Standards geplant und realisiert. Das reicht bis hin zu ihrer Integration in das urbane Umfeld. Außerdem entwickeln wir in unserem Innovation Lab neue ökologische Systeme und Konzepte für nachhaltige Hotelzimmer. Dabei denken wir in der gesamten Wertschöpfungskette digital, um mit dezentraler Datenspeicherung sowie intelligenten Features weitere Mehrwerte zu schaffen und zeitgleich Ressourcen zu schonen.

Nachhaltigkeits-Zertifikate

Wir lassen unsere Hotels regelmäßig von renommierten, unabhängigen Instituten überprüfen und zertifizieren. Alle Details zu unseren Nachhaltigkeitsbemühungen fasst unser CSR-Report zusammen.

Sie haben Fragen? Wir sind für sie da

Egal, ob Sie mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit in der Hotellerie erfahren oder selbst innovative Ideen haben, die Sie teilen möchten – wir sind für Sie da.
KONTAKT AUFNEHMEN