Material zur Meldung finden Sie hier: PM Moxy Aarau
Peter-Huppertz-Str. 5
51053 Köln
Deutschland
Pensimo, die Besitzerin des «Aarauerhof», und der Hotelbetreiber «The Chocolate on the Pillow Group» geben den Projektstart für das erste Aargauer Moxy Hotel bekannt. Moxy, eine Marke der Marriott International, wird nach einer umfassenden Modernisierung und Aufstockung in das bekannte Gebäude am Bahnhof Aarau einziehen. Im Januar startete der Studienauftrag mit elf Schweizer Architekturbüros. Das Siegerprojekt wird Anfang Juli 2025 gekürt.
Nun ist klar, wer in den «Aarauerhof» einziehen wird. Ab 2028 wird die internationale Betreibergruppe «The Chocolate on the Pillow Group» (COTP) in dem geschichtsträchtigen Haus am Bahnhofplatz das fünfte Moxy Hotel der Schweiz – es ist das erste im Kanton Aargau – eröffnen. Bis dahin wird die Besitzerin der Liegenschaft, die zur Pensimo-Gruppegehörende Anlagestiftung Turidomus, in die Modernisierung und Aufstockung des Gebäudes rund 25 Millionen Franken investieren.
«Wir freuen uns sehr, mit COTP eine erfolgreiche Betreiberin und mit Moxy Hotels eine topp Marke an Bord zu haben», erklärt Alexander Büchel, verantwortlicher Portfoliomanager bei Pensimo.
Das Moxy Aarau wird auf rund 3’750 Quadratmetern 145 modern ausgestattete Zimmeranbieten. Im Erdgeschoss wird die Rezeption mit öffentlichen Zonen wie trendiger Bar und gemütlichem Lounge-Café die Gäste in Empfang nehmen. Im Untergeschoss sind ein Veranstaltungsraum und ein Fitnessbereich vorgesehen.
«Mit dem Moxy Aarau setzen wir gemeinsam mit Marriott ein weiteres spannendes Projekt um und freuen uns, unsere Expansion in der Schweiz fortzusetzen», erklärt Erik Florvaag, CEO und Managing Partner der The Chocolate on the Pillow Group.
«Mit diesem neuen Hotel konnten wir uns einen besonderen Standort sichern. Dank der zentralen Lage direkt am Bahnhof und einladen den Designs wird das Moxy Aarau nicht nur Reisende, sondern auch die lokale Community ansprechen und neue Akzente in der Stadt setzen.»
Mit dem neunten Moxy Hotel des Multibrand-Hoteloperators geht die «The Chocolate onthe Pillow Group» einen weiteren Schritt in ihrer Expansionsstrategie und unterstreicht ihr Engagement, eine moderne Atmosphäre für eine neue Generation von Reisenden zuschaffen. Moxy Hotels gehört zur US-amerikanischen Hotelgruppe Marriott, die mit ihrem Industriedesign, belebten Sozialräumen und besonderer Programmgestaltung das Erlebnis von Gastfreundschaft neu definiert. Die junge und moderne Marke Moxy steht für Stil und Funktionalität. Sie punktet mit einladenden Social Hubs und cleveren Gästelösungen.In der Schweiz ist die Marke bereits in Bern, Lausanne, Rapperswil und Sion präsent.
Im ersten Halbjahr 2025 führt die Eigentümerin der Liegenschaft, in der derzeit befristet ein Hotel mit Self-Check-in betrieben wird, einen Studienauftrag mit insgesamt 11 Teams von Architektinnen und Architekten durch. Ziel ist ein Projektentwurf, der sowohl dem prominenten Standort als auch den Bedürfnissen an einen zeitgemässen Hotelbetrieb in hohem Masse gerecht wird. «Wir wollen keinen Neubau,» erklärt Birgit Hattenkofer, Leiterin Development bei Pensimo. Dieser sei aus ökologischer Sicht – ein Neubau setze deutlich mehr klimaschädliches CO 2 frei als eine Sanierung – nicht wünschenswert.
«Vielmehr sollen die Teams aufzeigen, wie möglichst viel der bestehenden Substanz genutzt und das Gebäude aufgestockt werden kann.»
Im Sommer soll das Siegerprojekt gekürt und das Planungsteam ausgewählt werden.
Das aus dem Studienauftrag hervorgehende, siegreiche Projekt wird Grundlage für einen
Gestaltungsplan sein, der Bestimmungen etwa zur Einpassung und Qualität der Überbauung, Freiraum, Energie und Lärmschutz enthält. Bis zur rechtskräftigen Baubewilligung rechnet die Eigentümerschaft mit mindestens zwei Jahren Planungszeit. Somit kann im besten Fall 2027 mit dem Bau begonnen und das neue Hotel nach einer etwa zweijährigen Bauzeit Anfang 2029 eröffnet werden. Bis das neue Hotel wieder zu einem Treffpunkt im Bahnhofsquartier wird, ist also noch ein wenig Geduld gefragt.
Material zur Meldung finden Sie hier: PM Moxy Aarau
Die The Chocolate on the Pillow Group steht für ein Portfolio von über 20 Hotels in der DACH-Region. Mit ihren über 750 Mitarbeitenden betreibt die Gruppe Hotels unter den Marken der internationalen Hotelbetreiber Accor (Novotel, Mercure, ibis Styles, ibis, ibis budget, TRIBE, the hoxton), Marriott (Moxy, Four Points Flex by Sheraton) und Intercontinental (Holiday Inn, Holiday Inn Express). Die 1994 gegründete, zuletzt als GHOTEL Group firmierende Hotelgruppe, hat sich zur Aufgabe gemacht, mit State-of-the-Art Hospitality-Konzepten neue Maßstäbe für Gastlichkeit zu setzen und will die Art, Hotels zu führen, revolutionieren. Als Kompetenzpartner für institutionelle Investoren, Privatinvestoren und Joint Ventures bildet die The Chocolate on the Pillow Group in ihrer engen Verbindung mit der Art-Invest Real Estate und der Zech Group die gesamte Wertschöpfungskette vom Hotelbau über die Planung und Realisierung bis zum Hotelbetrieb ab.
Der Aarauerhof hat eine traditionsreiche Vergangenheit. 1895 eröffnete der Hotelier und Wirt Hans Gerber das «Gerber Terminus», das rasch zum gesellschaftlichen Zentrum Aaraus avancierte. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges rettete die damalige kaufmännische Gesellschaft das kriselnde Haus und führte es zu neuer gesellschaftlicher Blüte. 1972 entwarf der Schweizer Architekt Justus Dahinden einen Neubau im Stile der Nachkriegsmoderne, der den veränderten Bedürfnissen an ein Hotel Rechnung trug und dem Haus seine gesellschaftliche Bedeutung zurückbrachte. 2020 erwarb die Aargauer Pensionskasse das zwischenzeitlich in den Besitz der Gastronomiebetreiberin ZFV gelangte Haus und brachte es 2022 in die durch Pensimo geführte Immobilien-Anlagestiftung Turidomus, die heutige Besitzerin, ein.
Pensimo investiert als unabhängige Dienstleisterin für Schweizer Pensionskassen in Immobilien. Dazu leitet sie drei Stiftungen für Direktanlagen in der Schweiz, eine für indirekte Anlagen im Ausland und den börsenkotierten Immobilienfonds Swissinvest. Seit über 80 Jahren führt Pensimo auf Basis klarer Produkte-, Portfolio- und Investitionsstrategien die Immobilienanlagen ihrer Investorinnen risikobewusst, verlässlich und macht sie fit für eine nachhaltige Zukunft. Für die Bewirtschaftung ihrer Liegenschaften pflegt sie die Partnerschaft mit den regionalen Gesellschaften der Regimo. Die Mission der Pensimosind langfristig stabile Renditen, Werterhalt und ein klimaangepasstes Portfolio.